Weiterbildungsangebot 1 - Antidiskriminierung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Mietrecht
Gleichbehandlung ist Ihr gutes Recht, auch auf dem Wohnungsmarkt!
Fair mieten – Fair wohnen Seminar 1
Termin 1: Montag, 28.05.2018, 16:30 – 21:30 Uhr,
Ort: Nachbarschaftszentrum Kiezspinne,
Schulze-Boysen-Str. 38, 10365 Berlin
Termin 2: Dienstag, 26.06.2018, 16:30 – 21:30 Uhr
Ort: Berliner Mieterverein e.V.,
Spichernstraße 1, 10777 Berlin
Die Berliner Fachstelle gegen Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt bietet verschiedene Weiterbildungs-Formate an. Ziel ist, zu einer Kultur fairen Vermietens in Berlin beizutragen.
Das Fair mieten – Fair wohnen Seminar 1 bietet eine Einführung dazu, was Diskriminierung beim Zugang zum Wohnungsmarkt und im nachbarschaftlichen Miteinander bedeutet und welche rechtlichen Grundlagen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und das Mietrecht bieten, dagegen vorzugehen. Diese Weiterbildung richtet sich an alle Interessierten.
Modul 1 Diskriminierung erkennen und benennen
Dozentin: Dr. Azra Dzajic-Weber, Trainerin und Beraterin für Diversity und interkulturelle Kompetenz
Modul 2 Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) - Möglichkeiten und Grenzen seiner Anwendung bei Diskriminierung am Wohnungsmarkt
Dozentin: Vera Egenberger, Büro zur Umsetzung von Gleichbehandlung e.V.
Modul 3 Das Mietrecht – Basiswissen für die Wohnungssuche
Dozentin: Wibke Werner, Berliner Mieterverein
Die Fair mieten – Fair wohnen Seminare sind kostenlos, die Veranstaltungsorte sind barrierefrei. Das Seminar wird in deutscher Sprache durchgeführt, hilfreich für das Verständnis ist das Sprachniveau B2.
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail bis 14.05.2018: fachstelle@fairmieten-fairwohnen.de