11. und 12. Oktober: Thementage zur Wohnungslosigkeit
11.10., 13 - 16 Uhr: Siebdruckwerkstatt
Gemeinsam mit Menschen, die von Wohnungs- und Obdachlosigkeit und/oder einer Suchterkrankung betroffen waren, können interessierte Anwohner_innen kostenfrei den eigenen Jute-Beutel mit Sprüchen gestalten.
ORT: Brückeladen der Gebewo (Schnellerstr. 120, 12439 Berlin)
11.10., 13 - 16 Uhr: "Lebendige Bibliothek"
In Gesprächen unter vier Augen können Sie Menschen mit Diskriminierungserfahrungen alle Fragen stellen, die Sie interessieren. Was bedeutet es, ohne Wohnung zu sein? Im Rollstuhl zu sitzen? Nicht lesen und schreiben zu können? Als geflüchteter Syrer in Deutschland zu leben?
ORT: Brückeladen der Gebewo (Schnellerstr. 120, 12439 Berlin)
12.10., 17 - 19 Uhr: Podiumsdiskussion
17 Uhr: Nach einem Impulsreferat von Professorin Susanne Gerull diskutieren zur Obdach- und Wohnungslosigkeit in Treptow-Köpenick:
Professorin für Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit (an der ASH) Susanne Gerull, der Staatssekretär für Arbeit und Soziales Alexander Fischer, Juri Schaffranek von GANGWAY e.V. und der ehemalige Obdachlose Klaus Seilwinder
19 Uhr: Ausstellungseröffnung „Begegnung von Mensch zu Mensch“ (ab 15. Oktober im Zentrum für Demokratie in Schöneweide
ORT: Industriesalon Schöneweide (Reinbeckstr. 9, 12459 Berlin)
Die Veranstaltungen sind kostenfrei und finden im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit statt.
Weitere Informationen auf www.zfdtk.de.