Hier finden Sie eine Sammlung von Presseartikeln seit 2017 zum Thema Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt.
2020
- 19.05.2020 – Stiftung Warentest: Mutmacher: Diskriminierung bei der Wohnungssuche
- 03.02.2020 – ZDF: WISO (zweiter Beitrag)
- 02.02.2020 – Focus online: Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt „Keine Moslems!“ Wie Aussehen, Akzent und Name die Wohnungssuche erschweren
- 02.02.2020 – Tagesschau: Vermieter, die nur Deutsche wollen
- 29.01.2020 – WDR Cosmos: Ev ararken Mehmet’e hayır, Stefan’a evet (Beitrag in türkischer Sprache)
- 29.01.2020 – WDR Aktuelle Stunde: Rassistische Diskriminierung bei der Wohnungssuche
- 29.01.2020 – SWR Aktuell: Wohnung nur „an Deutsche“ – Das können Sie gegen Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt tun
- 29.01.2020 – ZDF heute: Diskriminierung im Alltag – Wenn die Wohnungssuche am Namen scheitert
- 29.01.2020 – Deutschlandfunk Kultur: Oft reicht ein fremd klingender Name
- 22.01.2020 – MiGAZIN: Gericht verurteilt „Deutsche Wohnen“ zu 3.000 Euro Schadensersatz
- 25.01.2020 – taz: Leute, wehrt euch!
- 23.01.2020 – taz: Alles Zufall, oder was?
2019
- 25.07.2019 – Tagesspiegel: Mietinteressent verklagt Deutsche Wohnen
- neuer Themenschwerpunkt im migrationspolitischen Portal der Böll-Stiftung: Diskriminierungsfrei wohnen? Perspektiven für einen fairen Wohnungsmarkt und ein gleichberechtigtes Zusammenleben in der Stadt.
2018
- 04.10.2018 – rbb: „Über 130 Anfragen wegen Diskriminierung bei Wohnungsvergabe“
- 08/2018 – MieterMagazin: „Gleiche Chancen auf eine Wohnung“
- 03.08.2018 – Forum – Das Wochenmagazin: „Gleiche Chancen bei der Wohnungssuche“
- 04/2018 – Berliner Behindertenzeitung: Interview „Fair mieten – Fair wohnen“
- 03/2018 – Berliner Anwaltsblatt: Beitrag „Fair Mieten – Fair Wohnen: Gleichbehandlung ist Ihr gutes Recht!“
- 06.02.2018 – Heinrich Böll Stiftung, Migrationspolitisches Portal: „Rassismus auf dem Wohnungsmarkt: Was kann Deutschland von Schweden lernen?“
- 24.01.2018 – Quartiersmanagement-Berlin.de: „Fair Mieten – Fair Wohnen“
- 16.01.2018 – Forschungsbereich beim Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration: „Wo kommen Sie eigentlich ursprünglich her?“ Diskriminierungserfahrungen und phänotypische Differenz in Deutschland; zur
Pressemitteilung „Zuwanderung und Diskriminierung: Wer anders aussieht, fühlt sich stärker benachteiligt“, zur Studie
2017
- 12/2017 – Siegessäule: Interview Fair mieten – Fair wohnen
- 10/2017 – BBU-Nachrichten: Interview Fair mieten – Fair wohnen
- 08.11.2017 – taz: „Gerichtsbeschluss zum dritten Geschlecht: Vielfalt gegen die Norm.“
- 07.11.2017 – FOCUSonline: „Berliner Fachstelle kämpft gegen Benachteiligung auf dem Wohnungsmarkt“
- 12.09.2017 – Berliner Morgenpost: „Erste Erfolge gegen Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt“
- 12.09.2017 – Neues Deutschland: „Keine Bleibe unter diesem Namen“
- 11.09.2017 – Berliner Zeitung: „Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt – Wenn die Herkunft die Wohnungssuche erschwert“
- 11.09.2017 – taz: „Grüne wollen Türen öffnen“
- 03.08.2017 – Berliner Morgenpost: „Mit exotischem Namen findet man kaum eine Wohnung in Berlin“